-
Neue Bildpreisliste 2019/20 erhältlich
Bringen Sie sich auf den aktuellsten Stand über SeTec-Produkte!
- zum Download auf unserer Internetseite (mit Registrierung möglich)
- ab Mitte Mai per Anfrage auch in Papier-Formatzum Download
-
Neue Allgemeine Bauartgenehmigung Z-6.500-2421
Das Deutsche Institut für Bautechnik DIBt hat uns eine Verlängerung der Allgemeine Bauartgenehmigung
für die Feststellanlage "SeTec SRS" erteilt.
Diese dient als Überbrückung bis die neue Bauartgenehmigung vom DIBt bearbeitet wurde. Hier kann es
leider 4 bis 6 Monate dauern. Alle Vorleistungen von uns und vom VdS (Prüfberichte) liegen in Berlin
beim DIBt.- Gültigkeit der Übergangsgenehmigung bis 16.Juli 2020
- Neue Genehmigung ab ca. November / Dezemberzum Download
-
Rückblick FeuerTrutz 2019
Nach 40 Jahren haben wir unser Design komplett geändert, mit frischen Farben und neuem Logo präsentierte sich die Marke SeTec auf der FeuerTrutz.
Für die Besucher anfangs vielleicht noch ungewohnt, aber schnell wieder erkannt, es ist nur SeTec neu verpackt. Die vielen Gespräche und das positive Feedback der Messebesucher bestätigten unseren Weg die Marke SeTec weiter zu entwickeln. -
FeuerTrutz 2019 in Nürnberg / SeTec Messeauftritt
-
Sensorkabelmelder SKM-03.1
Sensorkabelmelder SKM-03.1
VdS zugelassen G 203076
Der VdS Schadenverhütung hat den Sensorkabelmelder nach EN 54-5 erneut geprüft und zertifiziert.
Die Zulassung ist bis 30.4.2019 gültig, danach können Sie noch 6 Monate lang Melder und Kabel
beziehen. Unsere Bevorratung an zugelassnen Geräten sollte bis ca. Oktober 2019 reichen.
Für Frage stehen wir Ihnen gerne zur Verügung.Sie können das aktuelle Zertifikat auf unserer Internetseite downloaden.
-
9. Informationstagung „Dialog Brandmeldeanlagen“
Wir nehmen erneut teil an der 9. Informationstagung "Dialog Brandmeldeanlagen".
Diese Tagung, organisiert vom Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern, findet am 28. April 2018 in der Stadthalle Germering, Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
zur Homepage: www.dialog-bma.de
-
FeuerTrutz 2018 in Nürnberg / SeTec Messeauftritt
-
Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
SeTec Sicherheitstechnik GmbH arbeitet nach den höchsten Qualitätstandards, dies wurde jetzt auch wieder durch den VdS bescheinigt.
Das Zertifikat für das Qualitätsmanagementsystem umfasst Qualitätsplanung, -lenkung, -kontrolle, -verbesserung und -sicherung.
Das Zertifikat können Sie jeder Zeit unter den Punkt Downloads herunterladen. -
Ab jetzt! - Schlüsseldepot SD04.2 standardmäßig mit 4-fach Montagekonsole
Schlüsseldepot mit größerem Innenraum und für bis zu 4 Objektschlüssel
nachdem die Anforderungen an Schlüsselsysteme in den letzten Jahren stark gestiegen sind, haben wir den Innenraum des Schlüsseldepots SD04.2 an den neuen Schlüsselstandard angepasst. Mit dem vergrößerten Innenraum und der geänderten Montagekonsole können ab jetzt bis zu 4 Objektschlüssel mit langer Reide überwacht werden.
Ab jetzt wird das Schlüsseldepot SD04.2 standardmäßig mit der der neuen 4-fach Montagekonsole ausgeliefert!
-
FeuerTrutz 2017 in Nürnberg / SeTec Messeauftritt
-
8. Informationstagung „Dialog Brandmeldeanlagen“
Wir nehmen erneut teil an der 8. Informationstagung "Dialog Brandmeldeanlagen".
Diese Tagung, organisiert vom Bezirksfeuerwehrverband Oberbayern, findet am 7. Mai 2016 in der Stadthalle Germering, Landkreis Fürstenfeldbruck statt.
zur Homepage: www.dialog-bma.de
-
FeuerTrutz 2016 in Nürnberg / SeTec Messeauftritt
-
Montagekonsole "lange Reide" u./o. "Scheckkarten"
Sie wollen Transponder, Scheckkarten oder Profilhalbzylinder (langem Griff)
in einem Schlüsseldepot überwachen?
Mit unserer Montagekonsole "lange Reide" und/oder "Scheckkarten"
können Sie problemlos 2 Profilhalbzylinder (langem Griff) und/oder
2 verschiedene Transponder(z.B. Simons Voss, Seccor)/Scheckkarten
auf vorhanden sein überwachen. -
SRS 24 Zulassung Z-6.5-2067 verlängert!
Unsere Feststellanlagen SRS 24 / 5W & 10W wurden ergänzt und bis 2019 verlängert.
Die Zulassung für beide Feststellanlagen lautet Z-6.5-2067.
Nähere Informationen zu unseren Feststellanlagen finden Sie hier:
SRS 24 / 5W - Artikel: B10185
SRS 24 / 10W - Artikel: B10180
Info:
Sie wollen Fachkraft für Feststellanlagen werden? Mit unserem E-Learning-Portal ist dies bequem und schnell zu schaffen.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns per E-Mail oder gerne auch telefonisch. -
Feuerwehr Schlüsselmanager mini / FSM mini
Der FSM mini:
- kleines kompaktes Gehäuse
- Überwachung bis zu 8 Schlüssel/Karten
- universelle Ansteuerung
- einfache Montage
informieren Sie sich auf unserer Internetseite unter FSMmini oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. -
Neue Bildpreislisten für 2015/16, gültig ab 15.04.2015
Die überarbeitete Bildpreisliste mit vielen neuen Produkten haben wir wie schon im letzten Jahr in zwei Versionen aufgeteilt:
- Version 1: Brandmeldeperipherie
- Version 2: Brandmeldetechnik
jetzt auch in Excel-Format!
Beide Versionen stehen als PDF Datei im Downloadbereich (nach Login) zur Verfügung.
-
FeuerTrutz 2015 in Nürnberg / SeTec Messeauftritt
Wir stellen wieder aus auf der Fachmesse mit Kongress für vorbeugenden Brandschutz
in Nürnberg vom 18. bis 19. Februar 2015 im Nürnberger Messegelände.Halle 10.1 Stand 10.1-211
-
Funktionsblendrahmen in der Übersicht
Unsere Funktionsblendrahmen I und II bekommen Zuwachs. Mit dem FBR III komplettieren wir unsere Reihe an Funktionsblendrahmen für das SD 04.2.
Varianten:
FBR I -> FSD + FSE-Ausschnit
FBR II -> FSD + FSE-Auss. & B-/D-Funktion
FBR III -> FSD + Blitz- o. Dauerlichtfunktion
>> FBR mit neuen Spezial Putzhüllen
>> Neue RGB-LED-Elektronik -
Messe Security 2014 in Essen / Halle 3.0 / Stand 614
Wir waren Aussteller und bedanken uns bei allen Besuchern.
23. bis 26. September 2014
Die Weltleitmesse für Sicherheit und BrandschutzLink: www.security-essen.de
-
7. Informationstagung „Dialog Brandmeldeanlagen“
Wir nehmen erneut teil an der 7. Informationstagung "Dialog Brandmeldeanlagen".
Diese Tagung, organisiert vom Bezirgsfeuerwehrverband Oberbayern, findet am 17. Mai 2014 in Poing bei München im Océ-Eventcenter statt.
zur Homepage: www.dialog-bma.de
-
Aktuelle Preise ab 1.April 2014 gültig
Die überarbeitete Bildpreisliste mit vielen neuen Produkten haben wir wie schon im letzten Jahr in zwei Versionen aufgeteilt:
- Version 1: SeTec Eigenprodukte
- Version 2: Das komplette Brandmeldesystem
inkl. Zentralen und Meldern (ab KW16)Beide Versionen stehen als PDF Datei im Downloadbereich (nach Login) zur Verfügung.
-
FeuerTrutz 2014 in Nürnberg / SeTec Messeauftritt
Wir stellen aus auf der Fachmesse mit Kongress in Nürnberg vom 19. bis 20. Februar 2014 im Nürnberger Messegelände.
Halle: 10.1 Stand: 211
-
VdS Zulassung für Handfeuermelder in Metall erhalten!
Neben unseren Handfeuermeldern aus ABS Kunststoff sind jetzt auch die Handfeuermelder aus Metall vom VdS erfolgreich geprüft und zugelassen.
- Grenzwerttechnik G 295029
- Apollo AMS/95 Bustechnik G 297059
Merkmale:
- pulverbeschichtetes Stahlblech
- formstabil und anwenderfreundlich
- Schutzarten IP42, IP54, IP65
Mehr Informationen finden Sie auf den Produktseiten -
FeuerTrutz 2013 in Nürnberg / SeTec Messeauftritt
Wir stellen aus auf der Fachmesse mit Kongress in Nürnberg vom 20. bis 21. Februar 2013 im Nürnberger Messegelände.
Halle: 10.1 Stand: 106 -
Neue Bildpreisliste ab 1. April 2012
Die überarbeitete Bildpreisliste mit vielen aktuellen und neuen Produkten aus den Bereichen:
- Brandmeldetechnik
- Störmeldetechnik
- Rauchschutztechnik -
Messe Security 2012 in Essen / Halle 3.0 / Stand 614
Wir stellen aus in Essen vom:
25. - 28. September 2012
Die ganze Welt der Sicherheits- und Brandschutztechnik.